Uniformierung und Ausrüstung der Alten Armee - Kavallerie - Kürassiere - Die Tellermütze

Kürassier im Koller mit Krätzchen aus dem Kürassier-Regiment Kaiser Nikolaus I von Rußland (Brandenburgisches) Nr. 6 (Brandenburg). Die Abzeichenfarbe des Kürassier-Regiments Nr. 6 war russisch-blau.

Die hier zu sehende Tellermütze gehörte zu den offiziellen Bekleidungsstücken der Kürassiere.

Der Deckel war kreisrund und ein wenig größer als die untere Mützenweite = Kopfweite.

Die Mütze der Kürassiere war von weißem Tuch mit Besatzstreifen und Deckelrandvorstoß in der jeweiligen Abzeichenfarbe des Regiments.

Auf dem Besatzstreifen befand sich die preußische Kokarde.

Darüber war die Reichskokarde angebracht.

Die weiße Tellermütze wurde auch zum blauen Waffenrock getragen.

Kürassier im blauen Waffenrock mit der weißen Feldmütze nebst Pallasch. Fotograf: Otto Wendt/ Quedlinburg.

Empfohlene Beiträge